Tagtraum, Schatten, Spiegelung
Hinter diesen und ähnlichen Arbeitstiteln verbirgt sich für mich etwas ganz real Auszulotendes. Den Worten ist gemeinsam, dass sie gewissermaßen „Zwischenwelten“ beschreiben, die Ambivalenzen und Vielschichtigkeit Raum geben.
Mein wahrnehmender wie mein abbildender Blick ist ein grafisch dominierter – meine Arbeitstechniken variieren.
Poetische Momente wechseln mit Momenten des irritierten Innehaltens. Aus dieser Störung erwachsen für mich emotionale und gedankliche Räume für Assoziationen, welche die Wahrnehmung präzisieren und das Verständnis für Zusammenhänge erweitern können.
Biografie
2022 | Grafikpreis 100 Sächsische Grafiken |
2021/22 | Initiierung und Mitarbeit Trinationales Projekt "RevierWechsel" |
2019 | Wahl in den künstlerischen Beirat von XYLON Deutschland |
2018 | Arbeitsaufenthalt in Friesland/NLD |
2013 | Teilnahme am Int. Druckgrafiksymposium in Kvilda/Böhmen (Tschechisch-Deutsches Kulturzentrum) |
2010 | Initiierung und Mitarbeit in der stadtweiten Projektgruppe „Hochdruck in Leipzig 2011“ |
2007 | Mitbegründerin von „Hoch+Partner / Galerie für Holzschnitt und Hochdruck“ (jetzt: hochdruckpartner) |
2004 | Grafikpreis 100 Sächsische Grafiken |
2000 | Edition für die Königlich-Belgische Kupferstichsammlung Brüssel |
1998-2023 | Leitung des Bleilaus-Verlages (Kinder- und Jugendverlagsprojekt) des Haus Steinstraße e.V. in Leipzig |
1998 | Teilnahme am 8. Sächsischen Druckgrafik-Symposion Hohenossig bei Leipzig |
1993/94 | Schwalenberg-Stipendium des Landesverbandes Lippe/NRW |
1992 | Gründung der Hoch-Presse (seitdem Herausgabe eigener Künstler-Bücher und grafischer Mappen) |
1992 | Arbeitsstipendium in Bomlitz/Lüneburger Heide |
1991-93 | Aufbaustudium / Meisterschülerin bei Prof. Rolf Kuhrt an der HGB |
1989-91 | Zusatzstudium in den grafischen Werkstätten der HGB (Lithografie-Werkstatt) |
1985-89 | Studium der freien Grafik / Illustration an der HGB bei Prof. Kuhrt, Diplomabschluss |
1983-85 | Grundstudium Buchgestaltung / Typografie an der HGB |
1982-83 | Setzerpraktikum in der Typografischen Werkstatt der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig |
1963 | geboren in Lobenstein / Thüringen |
Ausstellungen
Einzelaustellungen
2020 | Leipzig, Stadtbibliothek, „Zwischen Farben und Stimmen“ |
2019/20 | Suhl, Galerie im Atrium CCS, „Fortschritt und Widerrede“ (mit Hans Bote) |
2018 | Leipzig, Hoch+Partner, „Wind pflanzt meinen Garten“ (K.) |
2015 | Leipzig, Atelier Siegfried Stubenrauch, „Die Boten der rasenden Poesie“ |
2011 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, „Entwicklungen I“ (mit Harald Alff) |
2011 | Geithain, Stadtbibliothek, „Schattengarten“ |
2009 | Bad Wildungen, Rheumaklinik, „Tagtraum“ |
2008 | Lemgo, Museum Hexenbürgermeisterhaus, „Tagtraum“ (mit Philipp Hoch) |
2006 | Leipzig, Galerie Vorortost, Korrelationen IV (mit Peter Sylvester †) |
2005 | Burgk/Saale, Schloss Museum, „GenWald“ (mit Thomas Henniges) (K.) |
2003 | Leipzig, CONNEX & Cie GmbH |
2003 | Leipzig, Anton 41 |
2001 | Schwalenberg, Kunstverein |
2000 | Hohenossig b. Leipzig, Künstlerhaus Hohenossig (mit Ronny Delrue) |
2000 | Herford, Kreishaus |
1999 | Leipzig, Galerie Kleindienst (K.) |
1996 | Leipzig, Galerie Keucher |
1996 | Leipzig, Frauenkultur e.V. |
1994 | Schwalenberg, Kunstverein / Galerie Steinkamp |
1993 | Dresden, Sächsischer Landtag |
1992 | Bad Salzuflen, Kunstverein Das Fachwerk |
1992 | Bomlitz, Galerie im Gemeindehaus |
(K.) Katalog |
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2022 | Ahrenshoop, Strandhalle, "art GRAFIK"-Messe |
2022 | Leipzig, Mädler Art Forum (u. weitere Orte) "Ereignis Druckgrafik" |
2021 | Leipzig, Museum für Druckkunst; Duisburg, Bad Steben u.a.O., "hortus secretus", 36. Leipziger Grafikbörse (K.) |
2021 | Leipzig, Museum für Druckkunst, "RevierWechsel" (K.) |
2021 | Leipzig, hochdruckpartner, "VERSUS_Collage" |
2021 | Leipzig, BBK Leipzig, "De rerum natura – Anmerkungen zu Lukrez" (K.) |
2020 | Sulzfeld, Galerie im Bürgerhaus, "Hochdruckpartner – Druckgrafik aus Leipzig" |
2020 | Leipzig, Werkschau Halle 12, "Voilà!" 30 Jahre BBKL |
2020 | Heidelberg, Forum für Kunst, "de rerum natura" – Über die Natur der Dinge (zu Lukrez), (K.) |
2020 | Kronach, Festung Rosenberg, "Internationaler Lucas-Cranach-Preis 2019/20" (K.) |
2020 | Leipzig, hochdruckpartner, "Aus den Schüben" |
2020 | Dessau, Orangerie der Anhaltischen Gemäldegalerie, "Paradox – 35. Leipziger Grafikbörse (K.) |
2019 | Leipzig, Galerie für Holzschnitt und Hochdruck, "Der tanzende Stern"/Neue Musik und Bildende Kunst zu Nietzsche |
2019 | Leipzig, Baumwollspinnerei_UG14, Voilà – Mitgliederausstellung des BBKL |
2019 | Leipzig, Staatsanwaltschaft, Grafische Arbeiten von Hoch+Partner |
2018/19 | Leipzig/Museum für Druckkunst, Burgk/Museum Schloss Burgk "35. Leipziger Grafikbörse PARADOX" |
2018 | Herzliya (ISR), "Encounter" |
2018 | Leeuwarden (NLD), Grafisch Atelier Friesland, "Venster op Leipzig" |
2017/18 | Schkeuditz, Galerie art Kapella, "Hoch+Partner" |
2017 | Leipzig, Tapetenwerk Leipzig, BBKL „Ereignis Druckgrafik 2017“ |
2017 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, „Hoch 10“ |
2017 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, „Versus_Monteverdi“ (Dokumentation) |
2015 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, „Körper.Raum“(mit Ute Haring und Maribel Mas) |
2015 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, „Das Auge hört mit.“(Grafikmappe) |
2014 | Wien, Renner-Institut, „Hochdruck aus Leipzig“ |
2014 | Leipzig, 21. Leipziger Jahresausstellung, „Zucht & Ordnung“ (K.) |
2013 | Burgk/Thür., Museum Schloss Burgk, „Stammhalter – Aktuelle Blickwechsel im Hochdruck“ |
2013 | Leipzig / Bielefeld, Galerie Vorortost des BBKL / BBK-Atelier Ravensberger Spinnerei, „Connect“ |
2013 | Burgk/Saale, Museum Schloss Burgk, „Stammhalter – Aktuelle Blickwechsel im Hochdruck“ |
2013 | Leipzig, Galerie Vorortost des BBKL und Bielefeld, BBK-Atelier der Ravensberger Spinnerei, „CONNECT“ |
2012/13 | Reutlingen (u.a.O.), Städt. Kunstmuseum Spendhaus, „entschieden indirekt“ (K.) |
2012 | Reutlingen, Städt. Galerie/Städt. Kunstmuseum, „entschieden indirekt – XYLON und Gäste“ |
2012 | Leipzig, Leipziger Handelsbörse, „40 Jahre Leipziger Grafikbörse“ |
2012 | Leipzig, Museum für Druckkunst, „32. Leipziger Grafikbörse“ |
2011 | Wiesbaden, Landesbibliothek, „Seite für Seite – Blatt für Blatt“ |
2010 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, „Hüben und drüben“Harald Alff) |
2010 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, „Versus“ |
2009 | Leipzig, Galerie Vorortost, Ereignis Druckgrafik |
2009 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, „Versus – Drehmoment“ |
2009 | Leipzig, Kunsthalle der Sparkasse, „Nur ein bisschen Kunst“ (K.) |
2009 | Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, „Druckgrafik_9 Positionen“ |
2009 | Bietigheim-Bissingen, Galerie im Unteren Tor |
2008 | Chemnitz, 100 sächsische Grafiken, „Blätter im Letterndickicht“ (K.) |
2008 | Leipzig, Reichshof, 30. Leipziger Grafikbörse „Spiel mit dem Feuer“ (K.) |
2008 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, „Orange“ |
2007 | Paris, Cité Int. des Arts, Leipziger Grafikbörse: ARCHE (K.) |
2007 | Leipzig, Galerie Hoch+Partner, DEBUT |
2007 | Leipzig, MDR, Hochdruck |
2006 | Leipzig, Leipziger Grafikbörse, ARCHE |
2006 | Chemnitz, 100 sächsische Grafiken „Die Ruhe vor dem Sturm“ (K.) |
2005 | Leipzig, Galerie Vorortost, Grafik zu Luciano Berio |
2004 | Leipzig, Handelsbörse, 28. Leipziger Grafikbörse „Zeit – Druck“ (K.) |
2004 | Chemnitz, 100 sächsische Grafiken – Holzdrucke (K.) |
2003 | Dresden, Sächsischer Landtag, 26. Leipziger Grafikbörse |
2003 | Leipzig, Messehof, Leipziger Jahresausstellung |
2001 | Brüssel, De Kriekelaar, Inventura |
2001 | Brüssel, Königliche Belgische Bibliothek; 10 Jahre Sächsisches Druckgrafik-Symposion |
2001 | Schwetzingen, XYLON-Museum, Entwicklungen (K.) |
2001 | Leipzig / Nürnberg, GNM, 26. Leipziger Grafikbörse – Die wunderbare Kunst einer Katze (K.) |
2000 | Leipzig / Dresden, Sächsischer Landtag / Coburg, Kunstverein, 25. Leipziger Grafikbörse „Inventura“ (K.) |
1999 | Brüssel, Euro-Theater, Aktuelle Grafik aus Leipzig |
1998 | Leipzig, 8. Sächsisches Druckgrafiksymposion (K) |
1998 | Leipzig, 5. Leipziger Jahresausstellung „Correspondance“ (K.) |
1997 | Schwalenberg, Kunstverein, allerleirausch |
1997 | Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum u. Leipzig, Museum der bildenden Künste, Lust & Last (K.) |
1997 | Ljubljana, Internationale Grafikbiennale (K.) |
1994 | Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hieb und Stich |
1994 | Kronach, Kunstverein, Hommage à Cranach (K.) |
1994 | Ludwigsburg, Kunstpreis 1994 (K.) |
1993 | Maastricht, Internationale Grafikbiennale |
1990 | Schwetzingen, Künstler der DDR zeigen Holzschnitte (K.) |
1990 | Nürnberg, Albrecht Dürer Gesellschaft, Stichwort Leipzig (K.) |
1990 | Schwetzingen u. a., XYLON 11 (K.) |
Werkstandorte
Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig
Museum der bildenden Künste Leipzig
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Kunstsammlung der Sparkasse Leipzig
Sächsischer Landtag Dresden
Königlich-Belgische Bibliothek und Kupferstichsammlung Brüssel
Ministerium der Flämischen Gemeinschaft für Bildende Künste und Museen Brüssel
Stiftung Pelikano Brüssel
Nationalbibliothek Luxemburg
Kunstsammlung der Stadt Schieder-Schwalenberg
Kunstsammlung der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz
private Sammlungen
Veröffentlichungen / Bibliografie
Illustrationen / Grafische Jahresgaben
Karl Bruckner: „Sadako will leben“ (Einband und Radierungen), Der Kinderbuchverlag, Berlin 1987
Uta Ackermann: „Uta Ackermann – Poesiealbum“ (2 Holzschnitte), Verlag Neues Leben, Berlin 1989
Ana Maria Matute: „Seltsame Kinder“ (Diplomarbeit, Gesamtgestaltung, Handsatz, Plexiglasstiche, 50 Expl.), HGB, Leipzig 1989
Uta Ackermann: „Amselmonat“ (Diplomarbeit, Holz-/Linolschnitte, Gesamtgestaltung), HGB, Leipzig 1989 (5 Expl.), Pirckheimer Gesellschaft, Leipzig 1990 (50 Expl.)
Uta Ackermann: „Tanz in Weiß“ (Linolschnitt), Originalgrafikbeilage der „Illustration 63“ Heft 2/1995
Uta Ackermann: „eisern fahren wir dahin“ (Linolschnitt), Originalgrafikbeilage der „Illustration 63“ Heft 3/95
Uta Ackermann: 2 Gedichte (Holzschnitte) in: Common Sense, Edition Augenweide, 1996
„Taumel“ Holzschnitt für die Jahresgabe der Aldegrever Gesellschaft Münster, Hoch Presse 1997
„Fahrenheit 451“ (Grafik von V. Ondrej, K. Kunert, Th. Rug, Ch. Weihrauch, S. Hoch (2 Steindrucke)), Leipzig/Halle, 1997
„Tourbillon I“ und „Tourbillon II“, 2 Kaltnadeladierungen mit Holzschnitt als Edition für die Königlich-Belgische Kupferstichsammlung Brüssel, 2000
„lichter Garten“, Farbholzschnitt von verlorener Form für die Jahresgabe der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz, 2011 (70 Expl.)
Ulrich Raulff „Mein ungeschriebenes Meisterwerk“, Farbholzschnitt o.T., Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft e.V. in Hamburg, 2011 (800 Expl.)
Bücher und Mappen der Hoch-Presse
Samuel Feijóo: „Guanaroca“ (7 Steindrucke, Gesamtgestaltung und -anfertigung), Hoch-Presse, Meisterschülerabschlussarbeit an der HGB, Leipzig 1993 (12 Expl.)
„Lobster’s Memory“ (14 Holzschnitte im Hoch- und Tiefdruck, aufgezogen auf Kappa, in einer Kassette), 1999 (2 Expl.)
Susann Hoch: „frohes blut bis in den zeh“ (3 Farblinolschnitte, 5 Schriftblätter in einer Mappe aus Karton), Hoch Presse, Leipzig/Schwalenberg 1994 (20 Expl.)
Hilde Domin: „Gleichgewicht“ Gedicht in Handschrift, Holzschnitt, Linolschnitt 2000/06 (2 mal 2 Expl.)
Paul Auster: „Idylle Pastoral“ Gedicht in Übersetzung von Werner Schmitz, 2 Textseiten (Handsatz), 1 ausklappbarer Holzschnitt „Ausflug“, bedruckter Leineneinband, 2004/05 (3 Expl.)?
Susann Hoch: „rotundare“, Leporello mit 9 Holzschnitten, 2004 (Unikat)
Susann Hoch: „rotundare“, Text und 9 Farbholzschnitte im Hoch- und Tiefdruck 2004 (8 Exemplare)
Jan Skácel: „Nachtgedanken“, 6 Gedichte in Übersetzung von Reiner Kunze, 6 Holzschnitte, Handsatz (digital vervielfältigt), bedruckter Leineneinband, 2005 (8 Expl.)
Vera Rosí: „Splitter – Odštepky“, Kassette mit 6 Grafiken (Radierung, Holzdruck, Linoldruck) und 6 Gedichten in Übersetzung von Silke Klein, 2006, (8 Expl.)
„Luciano Berio. MOTO“, Mappe mit 7 Farbgrafiken zum Gedenken an den 80. Geburtstag des Komponisten Luciano Berio. Linolätzung und Linolschnitt, Materialdruck, 2004/07, bedruckte Kartonmappe (3 Exemplare)
René Char: „Liseuse aux douze pavots blancs“ Buch und Mappe mit je 7 Gedichten (frz./dt.), freier typografischer Gestaltung und Steindrucken zum Gedenken an den 100. Geburtstag des französischen Dichters. Erst- und Neuübersetzungen sowie ein Nachwort von Uta Ackermann, Berlin. Leineneinband mit Prägung, 2008/09 (14 Exemplare: 5 Kassetten, 9 Bücher)
Susann Hoch: „Schattengarten“ Leporello-Buch mit 10 Textseiten (Handsatz) und 8 Farbholzschnitten von verlorener Form, bedruckter Leineneinband. 2010/11 (8 Expl., davon 1 Expl. mit zusätzlich handschriftlichem Text auf dem hinteren Vorsatz)
„Wispern wartet im Rauhreif“, Grafikmappe anlässlich des Gebrüder-Grimm-Jahres 2012/13 mit 7 Farbholzschnitten, Mappenbezug: bemaltes und bedrucktes Leinen, 2013 (7 Mappen)
„Love Poems“ Grafikmappe zu Gedichten von Christine Lavant und E. E. Cummings, 9 Farbholzschnitte von verlorener Form, 1 handgeschriebenes Heftchen mit den ausgewählten Gedichten, 2017 (5 Exemplare)
Einzel-Kataloge
„Susann Hoch. Übergang“, erschien anlässlich der Ausstellung „Übergang“ in der Galerie und Editon m, Leipzig, 1999
„Susann Hoch. GenWald“, erschien anlässlich der Ausstellung „GenWald“ (gemeinsam mit Thomas Henniges) im Museum Schloss Burgk, 2005
Sonstige Texte und Veröffentlichungen:
Rolf Kuhrt über Susann Knoch (S. Hoch) in: Kopfbahnhof – Die Lust am Text I. Leipzig, Ph. Reclam jun., 1990, mit 10 Abbn. grafischer Arbeiten.
G. Ulrich Großmann: Susann Hoch und die Leipziger Schule, in: Illustration 63, Heft 2, Edition Curt Visel, 1995, mit 10 Abbn. grafischer Arbeiten und einer Originalgrafikbeilage.
G. Ulrich Großmann: Susann Hoch, Grafiken und Arbeiten auf Papier, in: Vierfalt – Kunst in Schwalenberg 94, hg. Vom Landesverband Lippe u.a., Lemgo 1995, mit 5 Abbn. grafischer Arbeiten.
„Glück – innig und ekstatisch“; Die Christengemeinschaft, Heft 9/2016, Stuttgart 2016; 4 ganzseitige Abbildungen von Fabrholzschnitten der Serie „Love Poems“ u. ein kurzer Text zu S. H.
Presseartikel